1966
TFG (Tisch Feuerzeug Gas) 1 permanent
Seriennummer befindet sich unten am Feuerzeug und auf dem Garantieschein.
Vollautomat, Magnetzündung, Gas
Design: Reinhold Weiss
75,7 x 115,2 mm



Originalverpackung


1968
F1 Mactron
Beim Mactron ist die Auffülldüse an der Seite
Hand, Magnetzündung, Gas
Design: Dieter Rams
75 x 37,7 mm

1970
TFG (Tisch Feuerzeug Gas) 2, T2 Cylindric
Vollautomat, Magnet -oder Piezozuendung, Gas
Design: Dieter Rams
86,5 x 54,3 mm


Schnittmodell


1970/71
Domino T3
Vollautomat, Piezozuendung, Gas
Design: Dieter Rams
60,5 x 59,9 mm


1971
Mach 2
Vollautomat, Piezo, Gas
Design: Dieter Rams & Florian Seiffert
58,2 x 32 mm

Originalverpackung

1972
Electric
Vollautomat, Piezo, Gas
Design: Guelot-Institut und Braun Produktgestaltung
72,4 x 23,8 mm

Originalverpackung

1973
T4 Studio
Vollautomat-Quetschzünder, Piezo, Gas
Design: Guelot-Institut
80,5 x 60,4 mm

1974
Centric
Vollautomat, Piezo, Gas
Design: Juergen Greubel
60,3 x 35,5 mm
Originalverpackung

1974
Weekend
Vollautomat, Piezo, Gas
Design: Dieter Rams
69,1 x 30,5 mm

1974
Energetic
Das seltenste Feuerzeug der Fa. Braun. Wurden nur 25 Stück gebaut!
Design: Dieter Rams

1975
Dino
Einziges Braun-Feuerzeug mit Reibrad
Hand, Reibrad, Gas
Busse-design (Redesign)
73,6 x 32,8 mm

1976
Linear
Beim Linear ist die Auffülldüse am Boden
Hand, Piezo, Gas
Design: Dieter Rams
75 x 37,7 mm

Originalverpackung

1976
Domino und Set
Design: Dieter Rams
Vollautomat, Magnetzündung, Gas
54,3 x 57,5 mm


1976/77
Duo
Vollautomat, Piezo, Gas
Design: Dieter Rams
65,7 x 30,3 mm

Originalverpackung

1977
Contour
Vollautomat, Piezo, Gas
Design: Guelot-Institut und Braun Produktgestaltung
72,3 x 23,7 mm

Originalverpackung

1981
Variabel Stabfeuerzeug
Das zweitseltenste Feuerzeug der Fa. Braun.
Vollautomat, Piezo, Gas
Design: Dieter Rams
175 x 28 mm


1981
Club
Vollautomat, Piezo, Gas
Design: Dieter Rams
75,3 x 30,5 mm
